Poznań

 

 
 

TWÓJ KOSZYK

W twoim koszyku jest 1 produkt,
łącznie za kwotę 7,50 zł
OSTATNIO DODANY PRODUKT :
Inwestycje w polityce gospodarczej i lokalnej
red. nauk. Kazimierz Pająk
7,50 zł

 
ksiazka tytuł: Increased Involvement autor: Wiegel Eduard
DOSTAWA WYŁĄCZNIE NA TERYTORIUM POLSKI

FORMY I KOSZTY DOSTAWY
  • 0,00 zł
  • 0,00 zł
  • 9,50 zł
  • 12,50 zł
  • 0,00 zł
  • Od 9,90 zł
  • Od 11,00 zł
  • 0,00 zł
  • Od 6,90
  • Od 9,90

Increased Involvement

Wersja papierowa
ISBN: 978-36-394-5509-0
Format: 15.2x22.9cm
Liczba stron: 160
Wydanie: 2012 r.
Język: niemiecki

Dostępność: dostępny
309,50 zł

Die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens wird durch eine Reihe unterschiedlicher Einflussfaktoren zunehmend erschwert. Als eine Konsequenz daraus wird im Marketing der Themenbereich Kundenbindung immer stärker favorisiert. Kundenbindung wird determiniert durch das Konsumentenverhalten, das sich in Form eines Wiederkaufs, Cross-Buying oder einer Weiterempfehlung äußert. Im Hinblick auf die Automobilindustrie ist der Wiederkauf zwar von eminenter Bedeutung, jedoch als Indikator der Kundenbindung unzureichend, da die durchschnittliche Haltedauer eines PKW in Deutschland derzeit 6,75 Jahre beträgt. Daher stellt sich die Frage, wie sich das Weiterempfehlungsverhalten von Konsumenten stimulieren lässt, um einerseits direkt Einfluss auf die Kundenbindung auszuüben sowie andrerseits indirekt - über eine Verkürzung der Haltedauer - Kundenbindung zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang kann Involvement aufgegriffen werden, da es eine zentrale Größe der Weiterempfehlung darstellt. Zur Steigerung des Involvements wurden im Rahmen dieser Arbeit unterschiedliche Instrumente abgeleitet und analysiert. Der daraus resultierende Zustand des gesteigerten Involvements, welcher primär darauf ausgerichtet ist, Weiterempfehlungen auszulösen und/oder zu intensivieren, wird unter dem Begriff „Increased Involvement" zusammengefasst.

 

Newsletter

Newsletter
Zapisz Wypisz

Klikając "Zapisz" zgadzasz się na przesyłanie na udostępniony adres e-mail informacji handlowych, tj. zwłaszcza o ofertach, promocjach w formie dedykowanego newslettera.

Płatności

Kanały płatności

Księgarnia PWN Poznań akceptuje płatności:

  • płatność elektroniczna eCard (karta płatnicza, ePrzelew)
  • za pobraniem - przy odbiorze przesyłki należność pobiera listonosz lub kurier